Die Königreich in Flammen Trilogie
Seit mehr als einem Jahrzehnt herrscht im Königreich Midem ein brüchiger Frieden. Doch als eine der Adelsfamilien im Auftrag des Königs brutal ermordet wird, erheben sich mehr und mehr Herzöge und entfachen einen Bürgerkrieg, der bald den gesamten Kontinent erfasst. Während auf den Schlachtfeldern Musketen und Kanonen donnern, werden auf pompösen Festen Bündnisse geschmiedet und in zwielichtigen Kammern Intrigen gesponnen.
Katharina, Merle, Aedrim, Renas und Oliver finden sich inmitten dieses Chaos wieder. Das Schicksal wird sie vor die bisher größten Herausforderungen ihres Lebens stellen, doch werden sie auf ihrer Reise auch tiefe Freundschaften schließen und die womöglich wahre Liebe finden. Aber wird diese von Dauer sein? Wer von ihnen wird bereit sein, seine Ideale zu verraten, um sein Ziel zu erreichen und wer gewillt, für sie zu sterben?
Band I: Ketten der Treue

Im ersten Band von Midem - Königreich in Flammen nimmt die Geschichte ihren Anfang: Ein brüchiges Königreich, zerrissen von Intrigen und Machtkämpfen, steht am Rande des Abgrunds, als die Ermordung eines Grafen droht, einen verheerenden Bürgerkrieg zu entfachen. Während die Armeen der Monarchisten und Rebellen auf den Schlachtfeldern aufmarschieren, lauern Tod und Verrat an jeder Ecke. Unsere Heldinnen und Helden stehen vor der Herausforderung, sich inmitten des aufziehenden Chaos zu behaupten. Sie müssen riskante Entscheidungen treffen, Bündnisse schmieden und sich ihren eigenen Dämonen stellen, um in dieser Zeit des Umbruchs nicht unterzugehen.
Band II: Preis der Liebe
Im zweiten Band von Midem - Königreich in Flammen greifen die lodernden Flammen des Krieges weiter um sich. Unsere Heldinnen und Helden stehen vor gewaltigen Herausforderungen, die Mut, Gerissenheit und Durchhaltevermögen verlangen. Ihr Weg führt sie dabei auf tobende Schlachtfelder, durch atemberaubende Landschaften und in die düsteren Tiefen zwielichtiger Gassen. Inmitten von Chaos und Zerstörung entdecken sie nicht nur ungeahnte Fähigkeiten, sondern finden auch zu sich selbst und wachsen über sich hinaus. Doch wird ihre Entschlossenheit ausreichen, allen Widrigkeiten zu trotzen?
Band III: Zwang der Pflicht
Mit dem dritten und finalen Band von Midem - Königreich in Flammen erreicht die epische Geschichte ihren Höhepunkt. Der Bürgerkrieg tobt unaufhaltsam - wer wird am Ende triumphieren und welches Schicksal erwartet das Königreich? Begleite unsere Heldinnen und Helden auf den letzten, entscheidenden Etappen ihrer Reise. Welche Geheimnisse werden gelüftet, welche Opfer gebracht? Und wer wird lange genug leben, um das Ende des Krieges zu erleben?
Die Hauptfiguren
Oliver Aurel
Oliver Aurel ist ein stolzer Hauptmann der Stählernen Legion, erfüllt von Pflichtbewusstsein, eiserner Disziplin und bedingungsloser Loyalität. Jedem Auftrag widmet er sich mit der unerschütterlichen Überzeugung, das Königreich zu schützen und seinen Bewohnern Sicherheit zu gewähren. Doch hinter der Uniform des pflichtbewussten Offiziers verbirgt sich ein Mann, der alles andere im Leben verloren hat. Seine Waffenbrüder sind für ihn das Einzige, was einer Familie nahekommt.
Olivers Eltern starben früh und sein älterer Bruder Markus, einst Graf von Gladius, wurde zum Verräter: Er sagte sich vom Reich los und erklärte die Unabhängigkeit seiner Ländereien. Nur Olivers beachtliche militärische Erfolge bewahrten ihn vor der Schmach, seinen Rang zu verlieren. Dennoch trägt er eine schwere Bürde – die Furcht vor dem Tag, an dem er gezwungen sein könnte, gegen seinen eigenen Bruder in die Schlacht zu ziehen.
Merle Étoile
Merle Étoile ist nicht die grazile Prinzessin für die sie manche halten - im Gegenteil. Sie ist eine herausragende Reiterin und die erste Frau in der Armee der Étoiles, die den Aufstieg in die Offiziersränge geschafft hat. Als Rittmeister führt sie ihre Eskadron Lanzenreiter furchtlos in die Schlacht und beweist immer wieder ihre Führungsqualitäten.
Herausforderungen begegnet Merle mit unerschütterlichem Mut und Aufgeben ist für sie keine Option. Doch ihr ausgeprägter Gerechtigkeitssinn, ihre Selbstsicherheit und eine gewisse Sturheit führen nicht selten zu Wortgefechten mit ihren Vorgesetzten - ein Preis, den sie bereit ist zu zahlen, um ihren Idealen treu zu bleiben.
Aedrim Kiray
Katharina Frostwind
Aedrim Kiray genießt als Prinz des Herzogtums Stranagrad ein privilegiertes Leben, von dem die meisten anderen nur träumen können. Als angesehener General hat er mit dem legendären Artillerieregiment der Eisbrecher beeindruckende militärische Erfolge erzielt und seine taktische Brillanz bewiesen. Mit seiner bildschönen Frau Tatjana, die er seit seiner Kindheit kennt, hat er drei Kinder, die er in jeder Hinsicht liebt. Nach außen hin führt er ein perfektes Leben, erfüllt von Luxus und Anerkennung.
Doch hinter der glänzenden Fassade verbirgt sich ein Mann, der innerlich zerrissen ist. Die strengen Pflichten seines Standes lasten schwer auf ihm und gestatten keinen Raum zur freien Entfaltung. Er fühlt sich gezwungen, den hohen Erwartungen gerecht zu werden, die andere an ihn stellen. Die einstige Liebe zwischen ihm und Tatjana ist längst einer kalten Distanz gewichen, die ihn noch weiter von dem Leben entfernt, das er sich insgeheim wünscht.
Prinzessin Katharina Frostwind, Tochter des einflussreichen, aber tyrannischen August Frostwind, lebt ein Leben in ständiger Kontrolle und Einschränkung. Ihr Vater sieht in ihr nichts weiter als ein Werkzeug, um die Macht seines Hauses zu mehren, während ihr Bruder Maximilian, einst ihr engster Vertrauter, seine Zuneigung dem unstillbaren Streben nach Augusts Anerkennung geopfert hat. In der kalten und strengen Welt des Schlosses Frostwind bleibt Katharina nichts außer Einsamkeit, in der sie oft aus dem Fenster blickt und davon träumt, ihren goldenen Käfig hinter sich zu lassen und frei wie ein Vogel in die Freiheit zu fliegen.
Ein Lichtblick in ihrem düsteren Alltag ist ihr Onkel Christopher, dessen Wärme und Fürsorge ihr Trost spenden. Als er eines Tages August überredet, Katharina auf eine Reise nach Eisquell zu begleiten, scheint sich ihr Wunsch nach Freiheit endlich zu erfüllen. Voller Vorfreude, die Welt jenseits ihrer Heimat zu entdecken, ahnt Katharina nicht, dass diese Reise ihr Leben auf eine Weise verändern wird, die sie sich nie hätte vorstellen können.
Renas Mark
Obwohl Renas als Prinz von Donnerstein zu einer der mächtigsten Adelsfamilien des Königreichs gehört, entspricht er keineswegs den Erwartungen seines strengen und distanzierten Vaters Alaron. Im Gegensatz zu seinem älteren Bruder, der als perfekter Erbe gilt, zeigt Renas wenig Interesse an den traditionellen Pflichten eines Adligen. Statt sich mit Schwertkampf oder Reitkunst zu beschäftigen, versinkt er lieber in Büchern und gibt sich seinen Tagträumen hin. Seine naive, schüchterne und weinerliche Art sorgt dafür, dass er oft unterschätzt wird – auch von seiner eigenen Familie.
Doch an seinem vierzehnten Geburtstag wird Renas abrupt aus seiner Komfortzone gerissen. Sein Vater beschließt, ihn unter seine Fittiche zu nehmen und die Pflichten eines Herzogs näherzubringen. Von diesem Tag an beginnt für Renas eine einschneidende Veränderung: Die Anforderungen und Herausforderungen des politischen Lebens stellen ihn vor schwierige Prüfungen und fordern ihn heraus, an Selbstbewusstsein, Stärke und Überzeugungskraft zu gewinnen.
Leseprobe
Falls Du neugierig geworden bist, findest Du hier eine Leseprobe des ersten Kapitels von Midem - Königreich in Flammen: Die Ketten der Treue